Husch, Husch, ins Körbchen!

Aufgestellt in Reih und Glied dürfen unsere „Raubkatzen“ nach zwei Tagen Museumsfest wieder „in den Stall“.

Mehrfache durch Corona-Auflagen bedingte Pausen, ölverschmierte Kleidung, zerschundene Händen und blaue Flecken, eine schier endlose Suche nach Ersatzteilen und wochenlange Fehlersuche – all das hat uns nicht aufhalten können am vergangenen Wochenende endlich wieder unsere Fahrzeuge in Aktion zu präsentieren. Jetzt dürfen unsere „Raubkatzen“ – und natürlich auch alle anderen Fahrzeuge – nach sechs Vorstellungen an zwei Tagen wieder für ein Jahr „in den Stall“.

Vielen Dank an alle Besucher, die sich weder von Hitze und Staub, noch von Regen abhalten ließen. Und natürlich auch ein Dankeschön an alle unsere Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer, die durch ihr Engagement dieses Wochenende erst ermöglicht haben.

Unsere Museumshallen – die aufgrund von behördlichen Vorgaben am Museumsfest geschlossen bleiben mussten – öffnen in diesem Jahr noch zweimal: Am 5. September 2021 und am 3. Oktober 2021, jeweils von 10:00-16:00 Uhr.

Veröffentlicht inMuseum

Resttickets an der Tageskasse

Der Vorverkauf für die Tickets zur Fahrzeugschau an unserem Museumsfest endet heute Nacht (Vorverkauf bis 19.08.2921, 23:55 Uhr). Wir freuen uns auf alle, die sich ihre Tickets bereits gesichert haben und am Wochenende unser Museum besuchen.

Für Kurzentschlossenen gibt es für alle Vorführungen noch Karten an der Tageskasse. Hier muss man eventuell mit längeren Wartezeiten beim Einlass rechnen. Also noch bis heute Abend Online-Tickets sichern!

Veröffentlicht inMuseum

Details zum Museumsfest

Dynamische Fahrzeugschau

Unser Museumsfest vom 21. bis 22. August 2021 findet in diesem Jahr in abgeänderter Form statt. Es wird an beiden Tagen jeweils um 10.30 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr eine dynamische Fahrzeugschau mit historischen Fahrzeugen stattfinden. Diese besteht aus diversen Rad- und Kettenfahrzeugen, die wir in vielen Stunden restauriert haben.

Laut behördlichen Auflagen müssen die Ausstellungshallen bei diesem Museumsfest leider geschlossen bleiben. Zu unseren normalen Öffnungszeiten können Sie diese natürlich besichtigen.

Ticket-Vorverkauf

Für die Fahrzeugschau können Sie vorab Online-Eintrittskarten bei unserem Partner „EVENTIM.light“ kaufen und zuhause ausdrucken. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.

Der Preis für Erwachsene beträgt 8€, Kinder von 6-15 Jahre 5€. Bis 5 Jahre ist der Eintritt frei. Für Familien gibt es eine Familienkarte (inkl. Sitzplatz auf einer Bierbank) zum Preis von 24€ für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder. Alle Preise zuzüglich der jeweiligen Vorverkaufsgebühr.

Falls Restkarten verfügbar sind, sind diese an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen jedoch die Tickets vorab online zu kaufen, da die Kartenkontingente je Vorführung begrenzt sind.

Hinweise zu Corona

Während der Veranstaltung gelten die allgemein gültigen Corona-Regeln. Auf dem gesamten Gelände ist das Tragen einer FFP2-Maske zwingend erforderlich. Während der Fahrzeugschau ist an Ihrem Platz keine Maskenpflicht. Abstände zwischen den Personen sind einzuhalten.

Vor Ort müssen die Kontaktdaten erfasst werden. Entweder bequem über die Luca-App oder schriftlich per Formular (als Vordruck auf dem Online-Ticket).

Verpflegung und Ansprechpartner

Beim Zugang zum Freigelände haben Sie die Möglichkeit sich mit Essen und Getränken „To Go“ zu versorgen.

Für Fragen rund um das Museumsfest steht Ihnen Ernst Scheuerlein unter der Rufnummer 0171 8375236 zur Verfügung.

Veröffentlicht inMuseum

Start in die Museumssaison

Am Wochenende 5. und 6. Juni 2021 wollen wir nun endlich in die Museumssaison starten. Diesmal scheinen nun auch die „Zahlen“ im Landkreis mitzuspielen. Seit Mittwoch ist die Öffnung von Museen mit vorheriger Terminbuchung gestattet.

Telefonische Terminbuchung

Wir bitten Sie vor ihrem Besuch telefonisch unter 0171 8375236 einen Termin zu vereinbaren. Die telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie außerdem unsere Regelungen zum Museumsbesuch während Corona.

Veröffentlicht inMuseum